Zu den häufigsten und bedeutsamsten logopädisch behandelten Störungsbildern bei Erwachsenen gehören:
► Myofunktionelle Störungen (über- bzw. unterspannte Lippen-, Zungen- und Gesichtsmuskulatur,
zum Teil mit daraus resultierenden Zahnfehlstellungen),
► Aphasie (Störungen von Sprachproduktion, Sprachverständnis, Lesen und Schreiben),
► Sprechapraxie (zentral bedingte Störung im Sprechablauf),
► Dysphagie (Störung am Schluckakt beteiligter Systeme),
► Dysarthrie (Störung am Sprechen beteiligter Muskeln, Atmung und Phonation) sowie
► Stimmstörungen wie Heiserkeit oder eingeschränkte Stimmleistung.
Bei der Erwachsenentherapie kommt es vor allem auf Einfühlungsvermögen und Vertrauen an, um eine Beziehung zwischen dem Therapeuten und dem Patienten aufzubauen. Aufgrund der verschiedenen Störungen und deren Auswirkungen bieten wir die Therapie auch als Hausbesuch an.